Stellenangebote der Elbe-Elster Klinikum GmbH
Chefarzt Radiologie (m/w/d) für das Krankenhaus Finsterwalde
Leitender Oberarzt für Radiologie (m/w/d) für das Krankenhaus Herzberg/Elster
Oberarzt (m/w/d) für Gynäkologie/Geburtshilfe für das Krankenhaus Herzberg/Elster
Oberarzt und Assistenzarzt (m/w/d) für Pädiatrie im Krankenhaus Herzberg/Elster
Oberarzt/Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie für Finsterwalde
Oberarzt Innere Medizin (m/w/d) für Krankenhaus Finsterwalde
Standortübergreifender Ärztlicher Leiter Notaufnahme (m/w/d)
Facharzt/Oberarzt (m/w/d) für Anästhesie für das Krankenhaus Herzberg/Elster
Assistenzarzt (m/w/d) für Innere Medizin im EEK Elsterwerda
Dermatologe (m/w/d) für MVZ-Praxis in Herzberg/Elster
Facharzt (m/w/d) für Neurologie für das MVZ
Hausarzt oder hausärztlich tätigen Internisten (m/w/d) für MVZ-Praxis in Schipkau
Hausärzte oder hausärztlich tätige Internisten (m/w/d) für MVZ-Praxen in Falkenberg und Herzberg
Hausärzte und hausärztlich tätige Internisten (m/w/d) für unsere MVZ-Praxen
Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d) für das Krankenhaus Herzberg/Elster
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Notaufnahme für das EEK Herzberg sowie Finsterwalde
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für das Krankenhaus Herzberg
Bereichsleiter Pflege Psychiatrie (m/w/d)
Hebamme/Entbindungspfleger (m/w/d) für das Krankenhaus Herzberg
Examinierte Altenpfleger (m/w/d) für das Elbe-Elster Klinikum
Arzthelfer oder Krankenpfleger (m/w/d) für MVZ-Praxis in Dahme/Mark
Arzthelfer oder Krankenpfleger (m/w/d) für MVZ-Praxen in Elsterwerda und Herzberg
Gesundheits- und Kinderkrankenschwester/-pfleger (m/w/d) für das Krankenhaus Herzberg
Fachgesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für Intensivpflege und Anästhesie in Herzberg
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für Psychiatrie Finsterwalde
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für das Elbe-Elster Klinikum
Zur Zeit sind in diesem Bereich keine offenen Stellen zu besetzen.
Die Elbe-Elster Klinikum GmbH bietet mit dem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) für Jugendliche und junge Erwachsene die Möglichkeit des längeren Freiwilligendienstes im Gesundheitswesen an. Die Wichtigkeit des Freiwilligen-Einsatzes ist allen Mitarbeitern des Klinikums bewusst; die Freiwilligen sind geschätzte Mitglieder der Teams.
Im Elbe-Elster Klinikum gibt es vier Freiwilligenstellen pro Jahr. Die Freiwilligen werden im Pflegebereich und im Inhouse-Patiententransport eingesetzt. Im Pflegebereich haben die Freiwilligen engen sozialen Kontakt zu den Patienten, da sie ihnen zum Beispiel bei der Nahrungsaufnahme behilflich sind, bei der Körperpflege helfen, mit ihnen ins Gespräch kommen oder die Patienten zu einzelnen Untersuchungen begleiten. Beim Inhouse-Patiententransport übernehmen die Freiwilligen die Begleitung der Patienten zu Untersuchungen innerhalb des Hauses, sie erledigen kleinere pflegerische Hilfstätigkeiten und administrative Botengänge.
Das Freiwillige Soziale Jahr dauert mindestens sechs und höchstens 18 Monate und ist in Vollzeit zu leisten. Es ist eine gute Chance für junge Menschen, ihre Eignung für einen Pflegeberuf zu testen und sich gegebenenfalls auf eine entsprechende Ausbildung vorzubereiten.
Voraussetzungen für Bewerber:
- vollendetes 16. Lebensjahr, das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet
- Vollzeitschulpflicht ist erfüllt
- gesundheitliche Eignung für die Ausübung des Berufs
- physische und psychische Belastbarkeit, Freundlichkeit und Kontaktfreude, Teamfähigkeit und Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Leistungen des Elbe-Elster Klinikums:
Für den Freiwilligendienst gibt es ein monatliches Taschengeld und eine Verpflegungspauschale. Die Beiträge für Renten-, Unfall-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung werden vom Elbe-Elster Klinikum übernommen. Das Freiwillige Soziale Jahr wird von pädagogischen Angeboten begleitet. Neben der individuellen Betreuung der Teilnehmer gehört hierzu insbesondere thematische Seminararbeit.
Bewerbungen & Kontakt:
Eine Bewerbung ist jederzeit möglich. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an die Elbe-Elster Klinikum GmbH, Personalwesen, Kirchhainer Str. 38a, 03238 Finsterwalde oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Weitere Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung des Elbe-Elster Klinikums unter Tel. 03531 503-180.
Mit einer Studienbeihilfe will der Landkreis Elbe-Elster, unterstützt von der Elbe-Elster Klinikum GmbH, Medizinstudenten für die Region interessieren und sie langfristig zum Bleiben animieren. In jedem Jahr werden fünf Medizinstudenten in das Förderprogramm aufgenommen und erhalten für die Dauer von vier Jahren monatlich 500 Euro, die bei Einhaltung aller Bestimmungen nicht zurückgezahlt werden müssen.
Weitere Informationen entnehmen Sie der Richtlinie des Landkreises Elbe-Elster. Auskünfte erteilt der Erste Beigeordnete des Landkreises Peter Hans unter Tel. 03535 46-1200.